
Feuerwehr Lembach
Technisches Hilfeleistungsabzeichen erfolgreich Absolviert
LEMBACH(17.11.2009) – Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung stellten sich 31 Kameraden (24 Mann Gold und 7 Mann Silber) der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung.
Bei dieser Prüfung wird das korrekte Arbeiten bei einem Verkehrsunfall abgeprüft. Dabei muss die Einsatzstelle abgesichert, das Gerät aufgebaut und schließlich die Befreiung einer eingeklemmten Person simuliert werden. Im Vordergrund steht dabei nicht ein möglichst schnelles, sondern ein möglichst fehlerfreies Arbeiten innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters.

Darüber hinaus muss auch die Kenntnis der eigenen Geräte in den Feuerwehrfahrzeugen unter Beweis gestellt werden. Jeder Teilnehmer muss dazu die Position von den Geräten in den Fahrzeugen bei geschlossenen Rollos genau angeben können.
Die Ãbungen und die Prüfung wurden in der StraÃenmeisterei Lembach durchgeführt, wo sich die FF Lembach für die Benützung recht herzlich bedanken möchte.


vlnr. vorne: Hötzendorfer Rudolf, Past Manfed, Ecker Harald, Reiter Leo, Eckerstorfer Heinz.

