Frauen Aktiv – Brasilianischer Abend
Über 20 Besucherinnen an diesem Abend - Mit Ton-VIDEO
LEMBACH (04.06.2008) – Man nehme Zuckerrohrschnaps Cachacá, einige geschnittene Limetten oder Zitronen, Rohzucker, Wasser und am nächsten Tag mit Crasheis und Zuckerrand servieren (Mengenangabe richtet sich nach Geschmack).
So stimmten wir uns auf diesen Abend ein. Helga Reinthaler zeigte ihre Bilder von der 4-wöchigen Rundreise, wo sie alle Seiten von Brasilien kennen lernte: die Prunkbauten der Reichsten und die Favelas (Hütten) der Ärmsten, die Nöte der Arbeiter und Familien, die Lebendigkeit und Freundlichkeit bei Tänzen und Feiern.
Im Anschluss daran stellte sich die in Linz lebende Brasilianerin Tanja den Fragen und erzählte aus ihrer Sicht.
AnschlieÃend lehrte uns Vroni Falkinger einen Tanz, der von der Schwere der Arbeit und der Leichtigkeit des Feierns erzählte. Mit Kuchen, Snacks und Caipirinha beendeten wir den Abend.
Cremiger brasilianischer Maiskuchen
(Bolo de fubá com queijo)
400 Gramm Zucker,
3 Eier,
1 El. Margarine oder Butter,
2 El. Mehl,
250 g Maismehl,
100 g ger.Käse (mild, z.B.Gouda),
1 l Milch,
1 El. Backpulver,
1 Prise Salz,
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine groÃe Backform buttern und bemehlen.
Alle Zutaten auÃer dem Backpulver gut mixen, dann das Backpulver zugeben und weitere 10 Sekunden mixen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Den Kuchen 15 Minuten abkühlen lassen, dann in 5×5 cm groÃe Stücke schneiden.
Achtung – der „Teig“ ist nach dem Mixen sehr flüssig, das ist ok so! Beim Backen ergibt sich eine puddingartige Füllung im Kuchen.
Ganz einfach und schmeckt echt lecker!
Foto dazu unter http://www.cookbrazil.com/corncakebars.htm
Eigenes Brasilien-VIDEO zum Anschauen – Ausflug in Fortalezza
Nur für schnelles Internet geeignet !
Auf den Abspielknopf in der Mitte drücken und Lautsprecher einschalten !!! (Evtl. auf „Menue/Optionen/Breitbild erzwingen“ drücken)
Link: sevenload.com
Nächste TERMINE
Eingeladen sind alle Frauen!
Juli: Wanderung zum Bruckwirt am 9.7.2008, Treffpunkt Marktplatz um 19:30 Uhr; Taschenlampen mitnehmen; jeder konsumiert, was er will (kein kollektives Grillen)
August: Lagerfeuer im Musikkulturclub (6. 8. bzw 13.8.08 als Ersatztermin bei Schlechtwetter) eventuell mit den âStritzlmühlnerâ
Juni/Juli: Beachvolleyball jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr im Freibad