![](https://www.lembach-online.at/wp-content/uploads/2024/01/2144.jpg?x18780)
Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Lembach
Rückblick auf ein ereignisreiches Theaterjahr
LEMBACH (10.03.2008) â Am Samstag, den 8. März, ging im Gasthof Altendorfer die zweite Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Lembach über die Bühne.
Im Tätigkeitsbericht des Obmanns Josef Kasper wurde noch einmal auf das vergangene Theaterjahr zurückgeblickt. Highlights waren unter anderem die Aufführung des Stückes âPension Schöllerâ und das Filmprojekt der Theaterjugend namens âDa Capoâ â daneben wurde aber auch noch auf einige andere Aktivitäten zurückgeblickt, unter anderem auf die Ehrung von Herbert Pürchenfellner, der anlässlich seines 80. Geburstages sowohl das groÃe Ehrenzeichen des OÃ-Amateurtheaterverbands als auch die Ehrenmitgliedschaft im Theaterverein Lembach erhalten hat.
![](https://www.lembach-online.at/wp-content/uploads/2024/01/3094.jpg?x18780)
Vom Filmprojekt âDa Capo â ad infinitem. vom Anfang der Geschichtenâ, welches am 18. Jänner 2008 in der Alfons-Dorfner-Halle präsentiert worden war und etwa 250 Besucher angelockt hatte, berichtete die Theaterjugend selber. Dass dieses Projekt überwiegend einen sehr positiven Eindruck hinlassen hatte, bewiesen auch die Interviews, die damals vor Ort unter den Besuchern und Besucherinnen gefilmt worden waren und nun auf der Jahreshauptversammlung präsentiert wurden.
![](https://www.lembach-online.at/wp-content/uploads/2024/01/3095-1.jpg?x18780)
Ebenfalls sehr erfolgreich über die Bühne gegangen sind vergangenen Herbst die Aufführungen des Stücks âPension Schöllerâ. Davon berichtete Andrea Zaglmayr, die gemeinsam mit Wolfgang Altendorfer Regie geführt hatte. Ganze sechs Vorstellungen konnten damals restlos ausverkauft werden, schlussendlich musste aufgrund des groÃen Erfolges noch eine ursprünglich nicht eingeplante Zusatzvorstellung gemacht werden.
![](https://www.lembach-online.at/wp-content/uploads/2024/01/3096.jpg?x18780)
Der Vorstand bleib groÃteils unverändert, nur drei kleine Ãnderungen standen am Programm: Willi Hopfner präsentierte den obligatorischen Bericht des Kassiers das letzte Mal, seine Funktion wird nun der bisherige Rechnungsprüfer Sepp Wiesinger übernehmen. Das Amt des Rechnungsprüfers übernimmt dafür Josef Reinthaler, der bislang als Pressereferent fungierte, das jedoch aus zeitlichen Gründen leider aufgeben musste. Nachfolger als Pressereferent wird Dominik Meisinger, der von seinem Vorgänger in den letzen Monaten bereits âeingearbeitetâ worden ist.
![](https://www.lembach-online.at/wp-content/uploads/2024/01/3097.jpg?x18780)
![](https://www.lembach-online.at/wp-content/uploads/2024/01/3098.jpg?x18780)
![](https://www.lembach-online.at/wp-content/uploads/2024/01/3099.jpg?x18780)
Das nächste groÃe Projekt für die Theatergruppe Lembach wird nun die Ausrichtung des viertägigen Amateurtheaterfestivals des oberösterreichischen Theaterverbands – âSpectaculum 2008â. Es wird von 21. bis 25. Mai in Lembach stattfinden und steht unter dem Motto âSo ein Theater!â. Hans Falkinger lieferte dazu einen Ausblick und präsentierte den Anwesenden die bereits feststehenden Teile des Programms. Mehr Informationen dazu gibtâs unter http://www.spectaculum08.at/.
Als Ehrengast â aber natürlich ebenso als Mitglied der Theatergruppe Lembach â war auch Bürgermeister Herbert Kumpfmüller anwesend, der einige GruÃworte sprach und die Lacher auf seiner Seite hatte, als er anmerkte, dass das âSpectaculum 2008â schon einen besseren Ruf hätte als das Projekt âLinz 2009â (europäische Kulturhauptstadt).
![](https://www.lembach-online.at/wp-content/uploads/2024/01/3100-1.jpg?x18780)
Nach dem offiziellen Teil stand dann noch ein kaltes Buffet auf dem Programm, mit dem die etwa 35 Anwesenden den Abend gemütlich ausklingen lassen konnten.