FF-Lembach im Katastrophengebiet Freistadt
9.August Hochwassereinsatz
Um 8:27 Uhr wurde die FF-Lembach im Rahmen der Feuer-Lösch- und Bergebereitschaft (FuB) von der Bezirkswarnzentrale Rohrbach zur Hilfeleistung nach Freistadt alarmiert.
8 Kameraden der FF-Lembach fuhren mit dem Tanklöschfahrzeug und mit dem Kommandofahrzeug nach Freistadt zum Sammelplatz. Im Kommandofahrzeug wurde auch die Tragkraftspritze mit transportiert. Von dort aus wurden wir sofort zu einem Haus beordert, wo wir das Wasser aus der Wohnung abpumpen und absaugen muÃten.
Nachmittags wurden wir zu einem weiteren Einsatz nach Kefermarkt gerufen, wo das Schadensausmaà eigentlich noch gröÃer war.
Wir hatten alle Hände voll zu tun, um zwei groÃe Wohnanlagen im Kellerraum zur Gänze trocken legen konnten.
Die Tragkraftspritze und die Tauchpumpen waren im Dauereinsatz.
Um 19:00 Uhr muÃten wir noch beim Auspumpen eines Einfamilienhauses helfen, bei dem der Keller bis zur Decke unter Wasser stand.
Durch die Wassermassen wurde der Ãltank der Heizungsanlage ausgehoben und so stark beschädigt, dass einige tausend Liter Heizöl ausflossen. Hiezu musst ein Spezialfahrzeug einer Firma zum Ãlabsaugen beauftragt werden.
Der Einsatz in Kefermarkt endete um 20:00 Uhr.Um 22.00 Uhr rückte die F.F.Lembach wieder ins Zeughaus ein.